Lake Louise Trailer Park
Der Campingplatz ist das ganze Jahr geöffnet. Er hat keine Vollversorgung, keine Duschen, aber Stromanschluß.
An der Westseite des Campground verläuft die Bahnlinie. Der Canadian Pacific fährt häufiger. Zur Warnung der Tiere ertönt in der Nacht 45 mal ein sich wiederholendes Warnsignal, das den Schlaf unterbricht.
Im Dorf Lake Louise sind alle Versorgungsmöglichkeiten vorhanden. Vor einer Weiterfahrt ergänze man hier Verpflegung, Kraftstoff und Öl. Auf dem Campingplatz entsorge man das Abwasser und fülle Frischwasser nach.
Ein gutes Abendessen und einen guten Wein genieße man im Restaurant des Hotels Post.
Lake Louise
Vom Lake Louise Trailerpark führt ein Weg, zuerst eben entlang des Bow River, dann bergauf, zum Lake Louise. Bei mittlerer Steigung erreicht man den See nach etwa 60-90 min. Fußmarsch. Gehfaule können mit dem Wohnmobil bis zum Parkplatz am See fahren. Man fahre nicht zu spät, denn in der Saison ist der Parkplatz stark belegt.
Bei der Erforschung der Rockies in diesem Gebiet haben Schweizer Bergführer und Alpinisten Pionierarbeit geleistet. Noch heute ist der Schweizer Alpenverein hier aktiv tätig. Der Alphornbläser macht darauf aufmerksam.
Moraine Lake und Valley of the Ten Peaks
Auf der Rückseite des früheren kanadischen 20$ Scheins wurde dieser smaragdgrüne See mit einer Bergspitze im Hintergrund abgebildet. Im Norden ist der Mount Temple, der höchste Berg im Bowgebiet und dritthöchste im Banff Nationalpark, zu sehen.
Eine Fahrt vom Trailerpark von 30 min. mit dem Wohnmobil - große Wohnmobile und Trailer sind nicht erlaubt - zum Moraine Lake, mit einem phantastischen Ausblick auf das "Valley of the Ten Peaks", sollte nicht ausgelassen werden. Die Straße ist zwar eng, aber befestigt und gut zu fahren. Dieses ist ein viel besuchter Ort, daher gibt es Parkschwierigkeiten. Man fahre früh am Morgen. Dann kann man auch hier eine Wanderung machen.