Dawson City, Guggie Ville R.V. (Priv.)
Fre 15. 08. 03, bei km 1.571, verließen wir Dawson City, Guggie Ville R.V. (Priv.) mit dem Ziel Eagle Plains Hotel - Campground (Priv.).
Bei km 1.608 erreichten wir:
Junction Dempster Highway
Information am Beginn des Dempster Highways
Dieser Highway ist, in Nordamerika, die einzige Verbindung für Fahrzeuge zum Nordmeer (Beaufortsee). Viele arktische Tierarten sind hier häufig im Sommer und im Winter zu sehen, die an anderen Highways im Yukon nicht zu finden sind.
Bei km 1.657 erreichten wir:
Tombstone Territorial Park
Dieser Punkt markiert die südliche Grenze des neu eingerichteten Tombstone Territorial Park. Die nächsten 70 km
verlaufen durch diesen Territorial Park. Er hat eine Größe von 2.164 km2 unberührte Wildnis und schützt das Land der Tr’ondëk Hwëch’.
Bei km 1.680 erreichten wir:
Demster Highway Interpretive Centre
Dieses Zentrum bietet Informationen über die Naturgeschichte des Gebiets am Dempster Highway und über den neuen Tombstone Territorial Park. Das Zentrum ist geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September, sieben Tage in der Woche, auch während der Ferien. Lagerfeuerrunden und Wanderungen durch die Natur werden angeboten. Ein Veranstaltungsprogramm ist an der Bekanntmachungstafel des Zentrums angeschlagen. Turmfalken, Nordische Sperbereule, Wilson’s Grasmücke und den schieferfarbenen Junco sind oft am Zeltplatz zu sehen. Ein 500 m langer Weg mit Tafeln erklärt die Tundra.
An der Bekanntmachungstafel wird auch angezeigt wo und wann Wild gesichtet wurde.
Da zur Zeit Jagdsaison ist, werden sich die Tiere sehr in Deckung halten.
Hier liegt auch der:
Tombstone Mountain Campground (Gov.)
31 RV Zeltplätze, Hütte, Fischen.
Demster Highway Interpretive Centre und Tombstone Mountain Campground (Gov.)
Bei km 1.680 überfuhren wir den:
North Fork Pass Gipfel
Dieses ist der höchste Punkt auf dem Dempster Highway (1.289 m ). Hier ist die Wasserscheide. Das Wasser des nördlichen Landesteils fließt über den Blackstone-, Ogilvie-, Peel- und Mackenzie-Rivers zum Nordmeer (Beaufortsee); das Wasser des südlichen Landesteils fließt über den Klondike und Yukon River zum Pazifik. Man befindet sich hier in den südlichen Resten des Nordwaldes und in der nicht vergletschert gewesenen arktischen Tundra.
Paßüberquerung
Eine bekannte Bergruppe
Tundralandschaft am Dempster Highway
Bei km 1.710 ist der:
Two Moose Lake
Von einer großen Haltebucht an der Westseite der Straße überschaut man die Two Moose Lake. Die Seen haben diesen Namen weil hier oft Elche im Wasser äsen. Nordamerikanische Pfeifenten nisten am Ufer des Sees. Grauwangendrosseln und amerikanischer Pieper halten sich in den Weiden auf. Man achte auf Kragenenten und Odinshühnchen, die auf der offenen Wasserfläche Nahrung suchen.
Bei km 1.801 passieren wir den Demster Hw. Engineer Creek Campgr. (Gov).
Bei km 1.866 machen wir einen Stop am:
Ogilvie Ridge / Gwazhal Niiji - Rastplatz
Informationtafel
Wirkung von Gletscher und Wassers
Blick in das Tal des Peel Rivers
Es war der Ehrgeiz, der uns anspornte, bei einer Reise in den Norden, auch den Nördlichen Polarkreis zu erreichen.
Bei km 2.011 war dieses Ziel erreicht:
Nördlicher Polarkreis
Der Nördliche Polarkreis
Nachdem wir den Nördlichen Polarkreis überquert hatten, fuhren wir nach Süden und machten am Eagle Plains Hotel - Campground (Priv.) halt.
Bei km 2.047 lag bei der Rückfahrt:
Eagle Plains Hotel - Campground (Priv.)
Neben dem Trucker-Service ist hier ein gewerblicher Campground, der von der Eagle Plains Lodge betrieben wird. In der Lodge sind Duschen und ein kleiner Truckshop. Das Restaurant hat vernünftige Preise. Man kann auch auf dem Campground im Tal am Eagle River übernachten.
Die Gesamtanlage